Verantwortung

mila-verantwortung-6-de.jpg

Nachhaltigkeit

Die Grundwerte der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit sind fest in der DNA unserer Genossenschaft und unserer Arbeitsphilosophie verankert.

024k_r2a9624viv2bh22_72.jpg

Die Herausforderungen des Klimawandels und das zunehmende Bewusstsein der Konsumenten für den Wert gesunder und nachhaltiger Ernährung haben uns dazu bewegt, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit genauer unter die Lupe zu nehmen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.

In diesem Sinne haben wir die gesamte Produktionskette systematisch auf Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten hin geprüft – von der Erzeugung und Abholung der Milch über die Verarbeitung bis hin zur verantwortungsvollen Ressourcennutzung und zur Wiederverwertbarkeit des Verpackungsmaterials. Aber damit nicht genug: Das Ziel ist Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht. Daher haben wir uns eingehend mit weiteren wichtigen Aspekten wie Wohlbefinden am Arbeitsplatz, Familienpolitik und Maßnahmen zur Förderung des Gemeinwohls auseinandergesetzt.

Sämtliche Informationen dazu finden sich im Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht umreißt nicht nur klar und transparent die aktuelle Situation, sondern enthält auch Verbesserungsvorschläge.

zum Nachhaltigkeitsbericht

Von Natur aus nachhaltig

dachterrasse_shooting_franzi_unterholzner.jpg

Tier

mila-verantwortung-1.jpg

Eins mit Tier und Natur

  • Tierhaltung mit Respekt und Hingabe

  • kleinstrukturierte Bauernhöfe mit durchschnittlich 14 Kühen im Stall

  • gentechnikfreie Futtermittel

  • Förderung traditioneller Heumilch

Gesunde Milchkühe, die gutes Futter erhalten, geben die beste Milch. Für unsere Bauern ist das Wohl der Tiere verpflichtender Auftrag. So gilt auch bei der Milchmenge die Devise „Qualität vor Quantität“ oder „Weniger ist mehr“. Durch die flächenbezogene Milchwirtschaft ist die Anzahl der gehaltenen Tiere an die verfügbare Futterfläche angepasst.

Wir kennen unsere Milch beim Namen!

###label.cow### ###label.cow###
mila-verantwortung-2.jpg

Umwelt

Wir setzen Ressourcen sparsam ein und gehen verantwortungsvoll mit Energie um. Verschiedene Zertifizierungen verpflichten uns, die Umweltbelastung und den Verbrauch von Energieträgern zu reduzieren.

Umweltbewusstsein auf der Agenda

  • Stärkung regionaler Kreisläufe

  • nachhaltigere Produktverpackungen, wie der Dreikomponentenbecher (K3)

  • Umwelt- & Energiezertifizierung (ISO 14001, ISO 50001)

  • Einsparung von Strom, Erdgas & Wasser, Abfallvermeidung, Verringerung von Emissionen, Elektroautos

  • Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk

mila-verantwortung-3.jpg

Mensch

Der Mensch steht für uns im Vordergrund – von unseren Bergbauern über unsere Mitarbeiter und Partner bis hin zu den Konsumenten. Wir verarbeiten die frische Milch unserer Mitglieder zu schmackhaften und unverfälschten Produkten, die den Kundenerwartungen entsprechen. Die Verantwortung ihnen gegenüber steckt tief in unserer DNA.

Bauer

  • bestmöglicher Milchpreis

  • garantierte Milchabnahme

  • Sicherung der Zukunft der Berglandwirtschaft

  • Unterstützung und Beratung im Arbeitsalltag

Konsument

  • spannende und natürliche Milchprodukte

  • gleichbleibend hohe Produktqualität, ausgewählte Zutaten, gentechnikfrei

  • höchste Lebensmittel- und Hygienestandards

  • 100% Milch aus Südtirol, Rückverfolgbarkeit

  • Frische an 365 Tagen im Jahr

Mitarbeiter

  • Respekt, Offenheit und Professionalität

  • sichere und kontrollierte Arbeitsplätze

  • Entwicklungschancen

  • Work-Life-Balance

  • Auszeichnung Familie und Beruf

Partner

  • Fairness

  • langfristige Zusammenarbeit

  • Produktionssicherheit

Gesellschaft

Unsere Bauern bewirtschaften ihre Weiden und Almen sorgfältig und gewährleisten den Erhalt der Südtiroler Kultur- und Naturlandschaft sowie die Bewahrung von bäuerlichem Erbe und alpiner Tradition.

ERLEBNIS SÜDTIROL

  • Erhalt der Kultur- und Naturlandschaft

  • bäuerliches Erbe

  • alpine Tradition

mila-verantwortung-5.jpg
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Prüfen Sie bitte die Angaben und senden Sie das Formular erneut.
###sib.success###